SPORTWETTEN
BetVictor Canada schlägt Wettende dank Niederlage der Chiefs
By Phil - 14. Februar 2025
Dank der Niederlage der Kansas City Chiefs gegen die Philadelphia Eagles konnte BetVictor Canada seinen ersten Super Bowl-Sieg über die Wettenden seit drei Jahren verbuchen.
58 % aller Moneyline-Wetten fielen zugunsten der Chiefs aus, die auf ihrem Weg zum dritten Sieg in Folge eine 40:22-Niederlage hinnehmen mussten. BetVictor Canada profitierte auch von seinem +200 Super Boost für einen Touchdown von Saquon Barkley, der den Wettenden jedoch nicht zugute kam – Barkley hatte 25 Läufe und 57 Yards, aber keinen TD.
Insgesamt verzeichnete BetVictor Canada im Vergleich zum Jahr 2024 einen Anstieg der Super Bowl-Wetten um 42 Prozent und der aktiven Wetten um 72 Prozent.
Mit Blick auf die Saison 2025 sind die Eagles mit 6/1 (+600) die Favoriten auf die Verteidigung ihres Super Bowl-Titels, während die Chiefs mit 13/2 (+650) die Chance haben, ihren Thron zurückzuerobern. Die Baltimore Ravens und die Buffalo Bills liegen mit 7/1 (+700) gleichauf und haben die Chance, den größten Preis der NFL zu ergattern.
Sam Boswell, Sprecher von BetVictor Canada, sagte: „Wir waren am Sonntagabend auf das Schlimmste gefasst, denn ein Dreifachsieg der Kansas City Chiefs hätte uns viel Geld gekostet. Wir haben uns auch viel Mühe gegeben, einen Super Boost von +200 auf einen Touchdown von Saquon Barkley anzubieten, aber dank eines Sieges der Philadelphia Eagles ohne einen Barkley-TD konnten wir zum ersten Mal seit drei Jahren gegen die Wettenden gewinnen.
„Das Spiel hat Rekorde bei den Einschaltquoten gebrochen, und wir selbst sind mit den Zahlen zufrieden. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Wetten um 42 Prozent gestiegen, und auch die aktiven Spieler haben um 72 Prozent zugelegt. Für das nächste Jahr haben wir uns aufgestellt: Die Eagles sind die Favoriten, die Chiefs sind die zweitbesten Favoriten, und die Baltimore Ravens und Buffalo Bills sind die beiden anderen größten Herausforderer um den Super Bowl-Titel 2026.“