Zum Inhalt springen

Lieferanten-News

AGEM kündigt Webinar zur Sensibilisierung für Glücksspielproblematik an

By - 11. März 2025

Die Association of Gaming Equipment Manufacturers (AGEM) veranstaltet ein aktuelles und wichtiges Webinar, das sich mit zentralen Fragen des problematischen Glücksspiels befasst. Connie Jones, Direktorin für verantwortungsbewusstes Glücksspiel bei der AGEM, wird das neue 30-minütige Webinar mit dem Titel „Seeking Understanding“ am 18. März um 9:00 Uhr PT leiten.
 
Dieses spannende Webinar findet anlässlich des Problem Gambling Awareness Month (PGAM) statt. Zu Gast sind mit Dr. Brett Abarbanel und Charmaine Hogan zwei führende Experten, die umsetzbare Erkenntnisse liefern, die den Teilnehmern dabei helfen, dieses kritische Problem in ihren Organisationen und der gesamten Branche zu bewältigen.

Das Webinar soll Antworten auf wichtige Fragen geben, beispielsweise:

  • Wie können wir die Öffentlichkeit dafür sensibilisieren, dass Spielsucht ein echtes psychisches Problem ist?
  • Wie stellen wir sicher, dass die Menschen über die getroffenen Sicherheitsvorkehrungen zur Schadensverhütung informiert sind?
  • Und was können Sie in Ihrem Unternehmen tun, um positive und fundierte Gespräche zu diesem Thema zu fördern?

Daron Dorsey, Präsident und CEO von AGEM, sagte: „AGEM-Unternehmen haben sich dem verantwortungsvollen Spielen verschrieben, indem sie Informationen und Sicherheitsfunktionen für Spiele bereitstellen und eng mit der Community der Glücksspielsucht zusammenarbeiten, um das Verständnis zu erweitern und das Stigma rund um die Sucht abzubauen. Wir sind stolz, dieses Webinar veranstalten zu können, um Fragen zu stellen und zu beantworten, die für das Verständnis der Glücksspielsucht von zentraler Bedeutung sind.“

Connie Jones, Direktorin für verantwortungsbewusstes Glücksspiel bei AGEM, sagte: „Mit dem Voranschreiten ins digitale Zeitalter bieten sich durch soziale Medien und andere Online-Kanäle immer mehr Möglichkeiten, das Verständnis für problematisches Glücksspiel zu erweitern. Wir zollen der NCPG Anerkennung für ihre unermüdlichen Bemühungen, durch diese wichtige, einmonatige Veranstaltung das öffentliche Bewusstsein zu schärfen.“

Dr. Brett Abarbanel ist Executive Director des International Gaming Institute an der University of Nevada, Las Vegas. Ihre Forschung untersucht die Schnittstelle zwischen Glücksspiel und E-Sport, Videospielen und traditionellem Sport. Sie verfügt außerdem über umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Glücksspielbetrieb und -technologie, verantwortungsbewusstes Glücksspiel und Community Relations sowie Glücksspielgeschichte.

Charmaine Hogan ist Leiterin der Abteilung Regulatory Affairs bei Playtech. Sie hat sich als eine der führenden Verfechterinnen einer starken, effektiven Regulierung und der höchsten Standards für sicheres Glücksspiel erwiesen. Zu ihrer umfangreichen Erfahrung gehört eine sechsjährige Abordnung zur Europäischen Kommission als Expertin für Glücksspielpolitik.

Das PGAM-Thema 2025 „Auf der Suche nach Verständnis“ unterstreicht die Notwendigkeit, problematisches Glücksspiel als eine ernste, aber oft missverstandene psychische Erkrankung anzuerkennen. Trotz der Verbreitung von Glücksspiel und Gaming ist das öffentliche Bewusstsein für verantwortungsbewusstes Spielen (RG) und problematisches Glücksspiel (PG) nach wie vor erschreckend gering. Dieses mangelnde Verständnis kann zu Stigmatisierung, Fehlinformationen und sogar nicht evidenzbasierten Vorschriften führen.

Via
Link kopieren