Zum Inhalt springen

SPORTWETTEN

Kaizen Foundation schließt sich mit Friends of the Earth Malta zusammen

By - 13. Februar 2025

Das Kaizen-Stiftung hat eine dreijährige Partnerschaft angekündigt mit Friends of the Earth Malta (FoEM). FoEM ist Teil von Friends of the Earth, dem weltweit größten Grassroots-Umweltnetzwerk mit Präsenz in 74 Ländern.

Diese Zusammenarbeit wird die Bemühungen von FoEM unterstützen, eine zentrale Anlaufstelle für Umweltbildung zu schaffen an Il-Forn ta' Kemmuna, ein langfristiges Projekt, das die ökologische und historische Bedeutung der Insel Comino hervorheben soll. Ziel des Projekts ist die Restaurierung der historischen Bäckerei, die vor Jahrzehnten die kleine Bauerngemeinschaft auf Comino ernährte. Das Gebäude wird in eine umweltverträgliche Einrichtung umgewandelt, die Besucher über die einzigartige Ökologie der Insel aufklärt.

Panos Konstantopoulos, Präsident der Kaizen Foundation, kommentierte: „Diese neue Partnerschaft mit Friends of the Earth Malta passt perfekt zu unserer Mission, langfristige, wirkungsvolle Initiativen zu unterstützen, die die Lebensqualität verbessern. Die Umwelt ist eine der Grundsäulen unserer Stiftung und dieses Projekt auf der Insel Comino fördert sowohl das Umweltbewusstsein als auch den Naturschutz. Mit dem Ziel, als Kraft für positive Veränderungen auf globaler Ebene zu dienen, freuen wir uns, dass diese Partnerschaft die Aktivitäten der Kaizen Foundation auf Malta startet, nach Projekten in Griechenland, Rumänien und Deutschland. Die Zusammenarbeit mit NGOs wie FoEM sowie mit lokalen Gemeinschaften ist der Schlüssel, um sinnvolle Veränderungen herbeizuführen und die Wirkung unserer Unterstützung zu erweitern.“

Il-Forn ta' Kemmuna wurde von FoEM-Direktor Martin Galea De Giovanni konzipiert, der als junger Erwachsener beim Camping mit Freunden auf die Bäckerei stieß. Als er sah, wie das Gebäude verfiel, kam ihm die Idee, es in ein Bildungszentrum für die natürliche Schönheit und historische Bedeutung von Comino umzuwandeln. Comino (Kemmuna auf Maltesisch), eine kleine Insel im maltesischen Archipel, beherbergt eine reiche endemische Flora und Fauna und wurde als Natura 2000-Gebiet ausgewiesen, der strengsten Umweltschutzform in der Europäischen Union.

Die Bäckerei, die in der Nähe der Santa Maria Bay liegt und von unberührter Natur (16,400 m²) umgeben ist, wird emissionsfrei arbeiten und erneuerbare Energien, Regenwassernutzung, Abwasseraufbereitung und Abfallmanagementsysteme nutzen und so als Modell für nachhaltige Entwicklung dienen. Il-Forn ta‘ Kemmuna wird ein Veranstaltungsprogramm veranstalten, das Besuchern und Gemeinden die Naturlandschaft von Comino näherbringen soll. Zu den Aktivitäten gehören Spaziergänge in der Natur, Workshops zur Bienenzucht und Permakultur, aber auch die Feier des maltesischen Erbes durch traditionelles Brotbacken. Bei der Restaurierung wird auch der Schwerpunkt auf der Erhaltung des historischen Ofens der Bäckerei liegen, einem der wenigen verbliebenen traditionellen Öfen auf Malta. Die ersten Restaurierungsarbeiten am Gebäude beginnen im Jahr 2024.

Via
Link kopieren