esports
Esportes da Sorte veranstaltet mit Ceará und Náutico ein Forum zum Thema Integrität im Sport
By Phil - 30. Juni 2025
Esportes da Sorte veranstaltete letzte Woche als Hauptsponsor beider Vereine sein Forum zur Spielmanipulationsprävention in Ceará und Náutico. Die Initiative findet in Partnerschaft mit Sportradar statt und ist Teil einer Reihe von Präsenzworkshops. Weitere Veranstaltungen sind für Corinthians und Ferroviária geplant.
Das Projekt zielt darauf ab, illegale Praktiken zu bekämpfen und das Engagement für Integrität im Sport zu stärken. Die Aktivitäten richteten sich an Athleten und Mitarbeiter der Profimannschaften der Männer und Frauen sowie der U20-Nationalmannschaften. Themen wie die Definition von Spielmanipulation, Betrugsarten, die Vorgehensweise der Betrüger, rechtliche Risiken und die Auswirkungen auf den Ruf wurden behandelt. Die Teilnehmer erhielten praktische Anleitungen zum Umgang mit verdächtigen Vorgehensweisen.
„Dieses Schulungsprogramm unterstreicht unser Engagement für sportliche Integrität und verantwortungsvolles Spielen – die Grundpfeiler unseres Handelns. Wir glauben, dass Aufklärung die beste Prävention ist, und wir möchten die Vereine in diesem gemeinsamen Bemühen um Transparenz und den Schutz des Sports unterstützen“, sagte Ana Carolina Luna Maçães, Compliance Managerin bei Esportes Gaming Brasil, der Gruppe hinter der Marke Esportes da Sorte.
„Ceará nimmt dieses Thema sehr ernst. Der Verein ist ein wichtiger Akteur im Kampf gegen Spielmanipulationen. Wir agieren präventiv mit regelmäßigen Treffen und einem Handbuch, das das Thema mit unserem Kader bespricht. Es ist unsere Pflicht, Athleten und Trainern diese Lernerfahrungen zu ermöglichen. Wir leben in einer Zeit, in der die Integrität des Sports in Frage gestellt wird. In diesem Szenario sind solche Maßnahmen äußerst wichtig“, kommentierte Lucas Drubscky, Fußballmanager bei Ceará.
Die Sitzungen wurden von Felippe Marchetti, Integrity Partnerships Manager bei Sportradar, geleitet, einem globalen Sporttechnologieunternehmen und anerkannten Experten für Sportintegrität. In Brasilien arbeitet Sportradar mit dem brasilianischen Fußballverband (CBF) und 17 Landesverbänden zusammen und überwacht pro Saison über 10,000 Spiele. Das Unternehmen unterzeichnete kürzlich eine Vereinbarung zur technischen Zusammenarbeit (TCA) mit dem Finanzministerium und dem Sportministerium.
„Die Sensibilisierung von Athleten und Teams ist eine der wirksamsten Möglichkeiten, Wettkämpfe vor Manipulationen zu schützen. Diese Workshops vermitteln den Teilnehmern das Wissen und die Werkzeuge, um Bedrohungen zu erkennen und verantwortungsvoll zu handeln. Wir sind stolz darauf, Initiativen wie diese zu unterstützen, die die Integrität des brasilianischen Sports stärken“, sagte Felippe Marchetti.