Zum Inhalt springen

SPORTWETTEN

DraftKings führt die NFL-Uptime-Liste an, als der Schlusspfiff der Saison ertönt

By - 11. Februar 2025

DraftKings verzeichnete in der zweiten Hälfte der NFL-Saison eine deutlich höhere Verfügbarkeit als seine Konkurrenten. Dies geht aus einer Studie von hervor. Wettanbieter, ein innovatives KI-Datenunternehmen, das mit Unterstützung seiner Datenpartner wettbewerbsfähige Handelsinformationen und Einblicke für die Sportwettenbranche bereitstellt, OptikOdds.

Insgesamt können Kunden des Sportwettenanbieters auf mehr als 89 Prozent der Spiele wetten, also über fünf Prozent mehr als beim nächsten Konkurrenten. Diese beeindruckende Zahl wurde seit Beginn der Playoffs noch weiter verbessert. Der in Massachusetts ansässige Anbieter bietet Märkte für 94.2 Prozent der Nachsaison – 15 Prozent mehr als die Herausforderermarken ESPN Bet und Hard Rock.`

Die durchschnittliche Verfügbarkeit der neun führenden Marken auf dem regulierten US-Markt lag bei knapp über 81 %, was die Stärke der dynamischen Angebots- und Preisgestaltungsansätze von DraftKings unterstreicht. Am anderen Ende der Skala liegt die durchschnittliche Verfügbarkeit der Marke ESPN Bet von Penn Entertainment bei knapp über 75 %, was dazu führt, dass Benutzer bei einem erheblichen Anteil der Spiele keine Wetten platzieren können.

Der Betreiber war auch Gastgeber der Spielwoche mit der geringsten Verfügbarkeit. In der Woche 10 waren die Märkte von ESPN Bet nur zwei Drittel des Wochenendes verfügbar – mehr als 20 Prozent weniger als bei DraftKings. In der zweiten Saisonhälfte hat sich der Anbieter jedoch stetig verbessert und lag in den letzten Wochen im Durchschnitt bei fast 80 Prozent Verfügbarkeit.

Mit Beginn der Postseason verbesserten alle Betreiber ihre Verfügbarkeit und erreichten im Schnitt 85 %. Sowohl Caesars als auch DraftKings erreichten in den ersten beiden Wochen des Saisonhöhepunkts, in dem es eine Reihe spannender Unentschieden und bemerkenswerter Überraschungen gab, eine Verfügbarkeit von über 90 %.

Beim Super Bowl, bei dem die Philadelphia Eagles den amtierenden Champion Kansas City Chiefs vernichtend besiegten, war DraftKings erneut der Spitzenreiter und bot Märkte für fast das gesamte Spiel mit einer Verfügbarkeit von erstaunlichen 97.6 Prozent. Am anderen Ende der Skala landete ESPN Bet ganz unten, da Fanatics mit 82.7 Prozent weniger als sein vorheriges Playoff-Angebot erreichte.

Allerdings waren fast überall Verbesserungen hinsichtlich der Verfügbarkeit zu verzeichnen. Alle Betreiber außer Fanatics boten ihre Märkte länger an, als die Saison ihren explosiven Höhepunkt erreichte.

Sabin Brooks, Chief Revenue Officer bei Bettormetrics, kommentierte: „Die NFL-Saison ist das Kronjuwel des US-Sports und die äußerst wettbewerbsfähigen Angebote umfassen Spieler-Props, Mikrowetten und große Volumina auf Handicap-Märkten. Angesichts der hohen Investitionen in seine Preisgestaltung ist es vielleicht keine Überraschung, dass DraftKings mit den wenigsten Marktunterbrechungen der klare Marktführer ist, der sein Potenzial voll ausschöpft. Am anderen Ende des Spektrums versucht ESPN Bet immer noch, auf dem Markt Fuß zu fassen, und eine Verfügbarkeit von weniger als 80 % fällt in einem Sport auf, in dem jeder Down einen Unterschied machen kann.

„Natürlich gibt es auch andere Mechanismen, wie zum Beispiel die Wettannahmezeit, die die allgemeine Handelsstrategie jedes Betreibers ausmachen. Dennoch hat unsere Untersuchung gezeigt, dass die Verfügbarkeit nach wie vor einer der größten Unterschiede zwischen den großen US-Wettplattformen ist.“

Robert Urwin, CEO und Mitbegründer von Bettormetrics, fügte hinzu: „In den letzten drei Monaten der NFL-Saison haben wir einige bemerkenswerte Marktführer und Trends entstehen sehen. Obwohl ESPN Bet in Bezug auf die Verfügbarkeit immer noch die niedrigste ist, hat es diese im Laufe des Zeitraums auch kontinuierlich um mehr als 10 % gesteigert, was zeigt, dass sein Angebot auf dem Vormarsch ist.

„Etwas überraschend ist, dass FanDuel, Teil des Duopols mit DraftKings, in Sachen Verfügbarkeit im Durchschnitt mehr als sechs Prozent hinter seinem Rivalen zurückbleibt und möglicherweise aufgrund längerer Aussetzungen und langsamer Wiedereröffnung der Märkte einen ordentlichen Teil der Einnahmen liegen lässt. Wie wir aus den Daten ersehen können, ist es viel näher an der Verfolgergruppe von BetMGM, bet365 und Fanatics als sein direkter Konkurrent, sodass wir in der nächsten Saison möglicherweise sehen werden, dass die Verfügbarkeit ein Bereich ist, der verbessert werden muss.“

Bettormetrics überwacht und analysiert Tausende von Live-Sportwetten, die jede Woche gehandelt werden. Die beobachtete Leistung und Wettbewerbsanalyse von Bettormetrics hat Händlern und Analysten bereits dabei geholfen, Mängel zu entdecken und zu identifizieren, die sich direkt auf die Einnahmen und Rentabilität von Sportwetten auswirken.

Via
Link kopieren