Zum Inhalt springen

Gesetzgebung

Kolumbien: Glücksspielbranche muss mit höheren Steuern rechnen

By - 30. Juni 2025

Die nationale Regierung wird eine Reform mit Änderungen bei Steuern, wie etwa der Einkommensteuer, vorlegen, um das Haushaltsdefizit reduzierendem „Vermischten Geschmack“. Seine Finanzminister Germán Ávila Plazaskündigte an, dass die Regierung im Juli eine neue Steuerreform einführen wird, die ein Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) einbringen soll. Der Vorschlag wird dem Kongress am Ende der laufenden und zu Beginn der nächsten Legislaturperiode vorgelegt, mit dem Ziel, die notwendigen Anpassungen bis 2025 umzusetzen.

Im Rahmen der Reform ist eine Erhöhung der Glücksspielsteuern geplant. Die genaue Form dieser Steuern muss jedoch noch bekannt gegeben werden.

„Wir haben beispielsweise den E-Zigaretten-Sektor und das Glücksspiel als einige der Sektoren identifiziert, die derzeit Steuern zahlen und für die es notwendig ist, eine (zusätzliche) Steuerlast zu erheben“, sagte Ávila.

Das Finanzministerium hat kürzlich den mittelfristigen Haushaltsrahmen (MTFF) veröffentlicht. Dieses Dokument legt einen Plan für die Rückkehr und Überwachung nach der vorübergehenden Aussetzung der Haushaltsregel fest. Diese Maßnahme ermöglicht eine kontrollierte Abweichung von den Haushaltszielen. Laut Ávila zielt diese Entscheidung darauf ab, einen wirtschaftlichen Abschwung zu verhindern und gleichzeitig die notwendigen Anpassungen umzusetzen.

Zu den wichtigsten Punkten der Steuerreform zählen die Überprüfung der Mehrwertsteuerbefreiungen, die Tarifstruktur der Einkommensteuer für Privatpersonen und Unternehmen sowie die Einbeziehung von CO2-Steuern, Verbrauchssteuern und anderen externen Effekten wie Online-Glücksspielen, E-Zigaretten, Pestiziden und Lärm.

Der kolumbianische Verband der Glücksspielunternehmer hat bereits Bedenken hinsichtlich des Dekrets 0572 geäußert, das eine vorzeitige Erhebung der Quellensteuer für 2026 ab dem 29. Mai 2025 vorschreibt. Diese neue Anforderung kommt zu der bereits bestehenden Mehrwertsteuer von 19 % auf Online-Spiele hinzu, die Anfang 2025 eingeführt wurde, um einem Notfall der öffentlichen Ordnung in Catatumbo zu begegnen.

Via
Link kopieren