Betreibernachrichten
Alberta setzt den Verkauf von Spielautomaten in den USA aus
By Phil - 12. März 2025
Auf Anweisung der Regierung von Alberta wird Alberta Gaming, Liquor and Cannabis den Kauf aller in den USA ansässigen Gaming-Terminals, einschließlich Spielautomaten und VLTs, von in den USA ansässigen Lieferanten aussetzen.
Zuvor hatte US-Präsident Donald Trump bereits im April einen 25-prozentigen Handelszoll auf den gesamten Handel mit Kanada verhängt.
Die AGLC erklärte: „Die AGLC wird bei der Beschaffung vorrangig Unternehmen mit Supportleistungen in Alberta, Kanada oder in Ländern, mit denen sie ein Freihandelsabkommen hat, beauftragen. Die Aktivitäten der AGLC Gaming Division im Zusammenhang mit dem Kauf von Zusatzprodukten für Spielautomaten- und VLT-Teile sowie unserem Leasing-Netzwerk werden weiterhin fortgeführt. Darüber hinaus bleibt die AGLC unserem erstklassigen technischen und Compliance-Support in allen Gaming-Netzwerken treu, ohne dass es zu Serviceunterbrechungen kommt.“
Eilers & Krejcik Gaming schätzt, dass Alberta jedes Jahr rund 4,000 VLTs kauft, was vier Prozent der Gesamtverkäufe in den USA und Kanada entspricht.
Im letzten Jahr wurden rund 15,000 Spielautomaten nach Kanada verkauft, was 16 Prozent der Gesamtverkäufe in den USA und Kanada entspricht.
Eilers betont, dass IGT in Bezug auf den Marktanteil in Kanada mit fast 45 Prozent führend ist, Light & Wonder mit 20 Prozent auf dem zweiten Platz liegt, gefolgt von Aristocrat mit 18, Konami mit sechs und AGS, Ainsworth und Everi mit einem Anteil von drei Prozent.